Der erste Teil des Kurses “Dimensionen der Atmung” beleuchtet die verschiedenen Ebenen und Vorgänge, die es bei der Atmung des Menschen zu berücksichtigen gilt. Nachdem die anatomischen und physiologischen Zusammenhänge bezüglich der Atmung im Detail erörtert wurden, werden sie in den Kontext Neurologie, Psychologie und Immunologie gesetzt. In praktischen Übungen macht Dr. Dräger das erlernte Fachwissen erspürbar und erlebbar.
ATMUNG I (VOR#023)
I.a) Dimensionen der Atmung – „normaler“ Atem und seine Bewegung (inkl. Atemübungen)
I.b) Physiologie und Anatomie der Atmung – psychologische, immunologische und neurologische Interrelationen
Im zweiten Teil des Kurses „Dimensionen der Atmung“ werden nach einer Zusammenfassung der pathophysiologischen Vorgänge der unterschiedlichen Lungenfunktionsstörungen osteopathische Ansätze und Behandlungsmöglichkeiten dargestellt. Dr. Dräger erklärt, wie Patienten aus osteopathischer Sicht geschult werden können auf eine physiologische Atmung zu achten und welche Tipps der/ die Behandler:innen ihnen mitgeben können.
ATMUNG II (VOR#024)
II.a) Lungenfunktionsstörungen restriktiv/ obstruktiv und pleurales Gleiten - Osteopathische Gedanken
II.b) Atemwege und Sinus – Schulung und Tipps für Patienten
KURS: Dimensionen der Atmung I+II |
Dr. med. Kilian Dräger D.O. |
2 Vorträge - 4 Teile - 12 Lektionen |
Gesamtlänge: 2:55:50 |
in der Mediathek seit 05/2024 |
KURS#001 = VOR#023 + VOR#024 |
4 Fortbildungspunkte (anerkannt von VOD) |
Course plan
INTRO
ATMUNG Teil I (VOR#023)
ATMUNG Teil II (VOR#024)
Zertifikat