loaded_image
Die Vortragsserie Embryologie nach Blechschmidt beginnt mit der Konzeption an Tag 1, um in den daraufolgenden Vorträgen aufeinander aufgebaut alle weiteren Themen der Entwicklungsvorgänge in der Embryonalzeit bis zum Ende der 8. Woche zu beleuchten.  

Dabei auftretende und wiederkehrende Grundprinzipien und Gesetze werden hervorgehoben und aufgearbeitet. Erst ein Verständnis dafür lässt uns die embryologische Entwicklung lebendig, im Ganzen verstehen und diese Erkenntnisse sind es, die wir dann in die osteopathische Praxis transportieren können.

Das Konzept des deutschen Embryologen Prof. Erich Blechschmidt, das dem osteopathischen Verständnis so nahe ist, bietet die Basis für die Inhalte, die in den Vorträgen dieser Reihe gut verständlich und didaktisch aufgearbeitet wiedergegeben werden.

Dein Kurs-Programm im Überblick:

Schritt 1: Überblick verschaffen
visuelle Einleitung "Frühstadien"
von Konrad Obermeier
   
Teil 1: Einleitung (kostenlos)


Schritt 2: Schritt für Schritt Vertiefen
Teil 2: die Konzeption
Teil 3: Woche 1
Teil 4: Woche 2
Teil 5: Woche 3 Midline
Teil 6: Woche 3 – die Entstehung des Mesoderms, der Embryo bekommt ein Innen
Teil 7: Woche 3 – Gefäßentwicklung und Herzanlage
Teil 8: Die Entstehung des Neuralrohres und der Spinalganglien
Teil 9: Peripheres Nervensystems (sensorisch) Teil 1 und Dura Mater im Retensionsfeld
Teil 10: Segmentierung des Embryos, Somiten I und Knorpelentstehung
Teil 11 und weitere sind in Arbeit


Eine visuelle Einführung von Konrad Obermeier in die biodynamische Embryologie.

Der Film beschreibt in einer Übersicht mit Hilfe ausgesuchter Originalbilder und Originaltexten von Professor Erich Blechschmidt gut verständlich die acht Wochen der embryologischen Entwicklung.

Der Film ist der optimale Einstieg in unsere Vortragsserie.
   

Wieso ist Embryologie für Osteopathie wichtig? 

Wieso ist es ausgerechnet Blechschmidts Konzept, dass uns Osteopath:innen helfen kann den Menschen besser zu verstehen? Was zeigt uns der Embryo? Wie können wir das theoretisch Erlernte praktisch bei der osteopathischen Diagnosestellung und Behandlung anwenden? Darüber macht sich die Einleitung Gedanken.

   

DEEP DIVE im vergünstigten Paket!

    

Alternativ Schritt für Schritt mit den Einzelvorträgen tiefer ins Thema Embryologie nach Blechschmidt einsteigen:




Deine Vorteile:
  Flexibilität - Fortbildung wann und wo du willst
  überall verfügbar - auf dem Laptop, Tablet oder Mobilgerät
  Effektivitätdurch Anpassung an das eigene Lerntempo
  renommierte Dozent:innen und Expert:innen
  Preisersparnisdurch wegfallende Reise- und Hotelkosten
  Zugang zur DOOC-Mediathek
  DOOC-Zertifikat / anerkannte Ausbildungspunkte


Noch nicht das richtige dabei? Wir halten Dich auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!