Unsere Partner

Wir verstehen uns als Plattform und Campus, der ohne die vielfältige Unterstützung unserer Partner nicht möglich wäre.

Der VOD ist der wichtigste Partner für den DOOC. Der DOOC unterstützt den VOD als Berufsverband in Deutschland – die Anerkennung des Berufs als Heilberuf mit Primärkontakt auf akademischem Niveau ist uns ein gemeinsames Anliegen. Gemeinsam gewährleisten wir hohe Qualität im Bereich der Online-Fortbildungen für Osteopathen.
Unsere Vorträge und Sessions werden vom VOD zertifiziert und nach den Fortbildungsrichtlinien durch den VOD anerkannt.
Zudem wollen wir zusammen mit dem VOD weitere Angebote/Webinare entwickeln, insbesondere für den Nachwuchs oder junge Osteopathie-Talente in der Ausbildung.


Der VOD ist der älteste und mit über 5700 Mitgliedern größte Verband der Osteopathen in Deutschland. Er steht für Information, Aufklärung und Qualitätssicherung rund um die Osteopathie.
 
Als Verband ist er im Interesse der Therapeuten und Patienten aktiv.
 
Hierzu zählt vor allem der Einsatz für die längst überfällige Berufsanerkennung. Hierfür macht er sich bei Entscheidungsträgern der Politik, im Gesundheitswesen und bei Krankenkassen stark, führt regelmäßig Gespräche zur Berufspolitik in Ministerien und mit Abgeordneten, klärt auf und überzeugt.
 
Sein Engagement umfasst breite Öffentlichkeitsarbeit, Presseveröffentlichungen, Patienteninformationsbroschüren, die Beantwortung von Presseanfragen, sowie regelmäßig bundesweite Präsenz auf Gesundheitstagen sowie Fach- und Publikumsmessen.
 
Der VOD Anlaufstelle für Patienten, die einen Therapeuten suchen, Beratung oder Aufklärung benötigen. Er ist Ansprechpartner und Ratgeber für seine Mitglieder, die Fragen rund um die osteopathische Praxis haben oder kompetente Rechtsauskunft benötigen.
 
Als jährliches Highlight veranstaltet der VOD den internationalen 
Osteopathie-Kongress.

Die Deutsche Zeitschrift für Osteopathie (DO) wird vom VOD herausgegeben und erscheint viermal im Jahr im 
Thieme Verlag (die Ordentlichen Mitglieder erhalten die Zeitschrift kostenfrei).

Mehr Informationen zum VOD findest du unter: www.osteopathie.de
Und mehr Informationen zur Stiftung vom VOD findest du unter: www.d-os.de





OSTEOPATHIERAUM wurde 2018 von Dennis Ehrlich und Peter Jacob Lamersdorf in Hamburg gegründet.

"Unseren ersten Schwerpunkt haben wir auf die Embryologie gelegt, so wie sie von Erich Blechschmidt, der letztlich die gleichen Prinzipien wie Dr. Still erkannte, beschrieben wurde. Ein schwieriges Thema, aber mit unserer Erfahrung der letzten 20 Jahre haben wir gelernt zu verstehen, wie wir den Prozess, der einen menschlichen Körper entstehen lässt, in unseren Patienten wiederfinden können.

Wir haben dabei erlebt und erleben es täglich noch, wie unglaublich hilfreich dieses Verständnis für die praktische Arbeit ist. Darum haben wir beschlossen, eine Kursreihe zu diesem Thema anzubieten, in der wir versuchen die Embryologie einfach zu erklären (denn eigentlich ist es ganz einfach) – damit die unterschiedlichen Kraftfelder und Relationen, in denen sich der Embryo entwickelt, auch für unsere eigenen Hände greifbar werden."

Die Osteopathie-Fortbildungen werden in Hamburg und Süddeutschland angeboten. Alle Termine und weitere Infos findest du unter: www.osteopathieraum.com




Weitere Infos findest du unter: www.mithasonntag.de



Zeitgemäße Medizin

Ein Team von Menschen, das mit Freude und Engagement seiner medizinischen Tätigkeit nachgeht und seine Patienten der individuellen Lebenssituation entsprechend sieht, behandelt und begleitet. Eine Medizin, die ihren Patienten von Herzen dient und für Ihren Anspruch einsteht: Menschlichkeit. Verbunden mit einem Ort, an dem sich Menschen geborgen, gesehen und aufgehoben fühlen. ATOMOS  ist eine Privatklinik und bietet eine abgestimmte Vielfalt medizinischer Leistungen aus unterschiedlichsten Fachbereichen an, denen eines gemeinsam ist: Das Wohl und die individuelle Situation der Patienten im Zentrum des Bemühens. 

Weitere Infos über die Atomos Klinik: 
 

Weitere Infos zur biodynamischen Osteopathie und die dazu angebotenen Kurse sowie Ausbildungen: