Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr Euch die neue Session#3 zum Thema Kinder präsentieren zu dürfen. Die Behandlung von Kindern ist ein großes Thema im Feld der Osteopathie und hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil unseres Gesundheitssystem entwickelt. Eva Möckel und Noori Mitha waren die ersten, die Pädiatrie in Deutschland in Kursen für Osteopathen angeboten und unterrichtet haben. Noori hat zu dieser Session einen Vortrag beigetragen, Eva könnt Ihr im Talk sehen. Außerdem halten die amerikanische Osteopathin und Ärztin Christina Steele und ihr Ehemann Jan Petrus Koop, die beide ebenfalls eine jahrzehntelange Erfahrung in Bezug auf Pädiatrie und Osteopathie mitbringen, einen Vortrag, sowie auch Hadiati Poespodihardjo, die seit vielen Jahren Teil des pädiatrischen Dozententeams von Noori Mitha ist. Den ersten interdisziplinären Vortrag beim DOOC hält Diplom Berufspädagoge Dirk Leinweber. Er trägt zum Thema Mentalisieren vor, erklärt dabei wie wichtig es für Kinder ist und was Mentalisieren mit Osteopathie zu tun hat. Malina Junge erzählt dann im Talk, wie man als jüngere Osteopathin dazu kommt mit Kindern zu arbeiten, wie man sich darauf vorbereiten sollte und welche Möglichkeiten es dafür gibt.
Die Beiträge sind großartig! Schaut sie Euch an. Wir freuen uns auf Euch!!
unsere Vorträge zum Thema KINDER:
Noori Mitha D.O.
Thema: Begegnung mit Kindern in der Praxis
(VOR#010)
Hadiati Poespodihardjo
Thema: Wirbelsäule
(VOR#011)
Jan Petrus Koop D.O. FSCCO
Thema: Kinder in der osteopathischen Praxis
(VOR#012)
Dr. Christina Steele D.O MpH
Thema: Kinderbehandlung nach biodynamischen Gesichtspunkten (englisch mit UT)
(VOR#013)
Dirk Leinweber (Diplom Berufspädagoge)
Thema: Mentalisieren als Schlüsselkompetenz
(VOR#014)
zudem im Talk zum Thema Kinder:
Eva Möckel D.O.
und
Malina Junge
wir freuen uns sehr Euch die neue Session#3 zum Thema Kinder präsentieren zu dürfen. Die Behandlung von Kindern ist ein großes Thema im Feld der Osteopathie und hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil unseres Gesundheitssystem entwickelt. Eva Möckel und Noori Mitha waren die ersten, die Pädiatrie in Deutschland in Kursen für Osteopathen angeboten und unterrichtet haben. Noori hat zu dieser Session einen Vortrag beigetragen, Eva könnt Ihr im Talk sehen. Außerdem halten die amerikanische Osteopathin und Ärztin Christina Steele und ihr Ehemann Jan Petrus Koop, die beide ebenfalls eine jahrzehntelange Erfahrung in Bezug auf Pädiatrie und Osteopathie mitbringen, einen Vortrag, sowie auch Hadiati Poespodihardjo, die seit vielen Jahren Teil des pädiatrischen Dozententeams von Noori Mitha ist. Den ersten interdisziplinären Vortrag beim DOOC hält Diplom Berufspädagoge Dirk Leinweber. Er trägt zum Thema Mentalisieren vor, erklärt dabei wie wichtig es für Kinder ist und was Mentalisieren mit Osteopathie zu tun hat. Malina Junge erzählt dann im Talk, wie man als jüngere Osteopathin dazu kommt mit Kindern zu arbeiten, wie man sich darauf vorbereiten sollte und welche Möglichkeiten es dafür gibt.
Die Beiträge sind großartig! Schaut sie Euch an. Wir freuen uns auf Euch!!
unsere Vorträge zum Thema KINDER:
Noori Mitha D.O.
Thema: Begegnung mit Kindern in der Praxis
(VOR#010)
Hadiati Poespodihardjo
Thema: Wirbelsäule
(VOR#011)
Jan Petrus Koop D.O. FSCCO
Thema: Kinder in der osteopathischen Praxis
(VOR#012)
Dr. Christina Steele D.O MpH
Thema: Kinderbehandlung nach biodynamischen Gesichtspunkten (englisch mit UT)
(VOR#013)
Dirk Leinweber (Diplom Berufspädagoge)
Thema: Mentalisieren als Schlüsselkompetenz
(VOR#014)
zudem im Talk zum Thema Kinder:
Eva Möckel D.O.
und
Malina Junge
KINDER |
siehe Dozentenliste |
5 zertifizierte Vorträge + 2 Talks |
Gesamtlänge: 4:21:57 |
in der Mediathek seit 06/2023 |
SES#003 |
5 Fortbildungspunkte (anerkannt vom VOD) |
Course plan
INTRO
Vortrag 1 - Begegnung mit Kindern (VOR#010)
Vortrag 2 - Wirbelsäule (VOR#011)
Vortrag 3 - Kinder in der osteopathischen Praxis (VOR#012)
Vortrag 4 - Kinderbehandlung nach biodynamischen Gesichtspunkten (VOR#013)
Vortrag 5 - Mentalisieren als Schlüsselkompetenz (VOR#014)
im Gespräch mit Malina Junge
im Gespräch mit Eva Möckel
Zertifikat